Touristische Informationen
Diese Kirche ist eine der ältesten Pfarreien von Metz. Sie wurde auf alten römischen Überresten erbaut und hat die Besonderheit, keine Fassade zu besitzen und einen verkürzten südlichen Arm des Seitenschiffs aufgrund des Durchgangs der Rue Lasalle …
Touristische Informationen
Die Kapelle der Heilige Verena (Beschützerin der Haustiere) ist ein Wallfahrtsort des Bitcherlandes. Man schätzt dass sie zwischen 1400 und 1500 errichtet wurde, Nachdem sei sie mehrmals vergrößert worden. In der Kapelle findet man mehre Statuten unter …
Touristische Informationen
Eine Kopie der Statue des Heiligen Rémi begrüßt Sie an der Außenseite der barocken Kirche, die 1754 von der Abtei Echternach gegründet wurde. Der Schutzpatron der Kirche ist in der Originalversion im Innern anwesend. In dieser Kirche hat Nicolas Greff, …
Touristische Informationen
Diese Kirche im Stil der Flamboyant-Gotik lädt Sie ein, einen wahren Schatz zu entdecken: mit Temperafarben ausgeführte Wandmalereien aus dem Jahr 1540! Zu einem uns unbekannten Zeitpunkt wurden sie mit einer Tünche überdeckt. Erst 1845 wurden sie bei …
Touristische Informationen
Touristische Informationen
… Théodon sur les traces des vignerons …
Touristische Informationen
Die ehemalige Benediktinerabtei Saint-Vincent wurde im 10. Jahrhundert gegründet. Sie wurde ab 1248 wieder aufgebaut und 1376 geweiht. Sie ist ein hervorragendes Beispiel für die gotische Architektur. Sie besitzt eine monumentale klassische Fassade, die …
Touristische Informationen
Entdecken Sie eine des letzten Ölmühlen in Ostfrankreich : Bewundern Sie ihr mächtiges Mühlrad in perfektem Betriebszustand und lassen Sie sich ihre Funktion erlklären. Werfen Sie einen Blick in die interessante Sammlung von alten landwirtschaftlichen …
Touristische Informationen
Die Kirche Saint-Etienne in Tarquimpol besitzt einen romanischen Rundturm aus dem 12. Jahrhundert. Sie besitzt einen gotischen Chor aus dem 14. Die Kirche wurde nach dem 30-jährigen Krieg wieder aufgebaut. Im 19. Jahrhundert wurden in der Kirche 40 …
Touristische Informationen