Moselweinstraße: Erkunden Sie die Mosel einmal anders!
Die 2013 ins Leben gerufene Moselweinstraße soll zu einer Hauptachse des Moseltourismus werden.
Zwischen Obstplantagen, Weinbergen und Nuggets des Kulturerbes bietet sie eine umfassende und abwechslungsreiche Strecke durch verschiedene Gebiete.Der ideale rote Faden, um - mindestens - ein Wochenende im Département Moselle zu verbringen.
In das Herz seiner architektonischen Reichtümer eintauchen. Auf seinen Wanderwegen wandeln. Seine Weine zu verkosten. Die Moselweinstraße ist der ideale Vorwand für einen originellen touristischen Aufenthalt. Sechsundvierzig kumulierte Kilometer: Die Strecke ist seit 2013 durch das Pays messin, das Pays des Trois Frontières und den Sektor des Saulnois ausgewiesen.
An Ideen mangelt es nicht. Nehmen Sie sich auf einer Radtour rund um Metz Zeit, um die Überreste des Aquädukts von Ars-sur-Moselle zu bewundern, essen Sie in einer Auberge in Ancy-sur-Moselle zu Mittag und übernachten Sie in einem Gästezimmer, bevor Sie am nächsten Tag ein Landgut in Dornot besuchen.
Stellen Sie sich noch vor, zwischen Sierck-les-Bains, Contz-les-Bains und Haute-Kontz einzutauchen, vorbei an den Burgen, die die Mosel überblicken.
Die Kombinationen sind vielfältig für ein dichtes und in seiner Art einzigartiges touristisches Angebot.
Die verschiedenen Moselwinzer heißen Sie auf ihren Weingütern entlang dieser Route willkommen, damit Sie ihre Weine und ihre Leidenschaft entdecken können.
Entdecken Sie die Weinstraße der Mosel
10 Infos der AOC Moselle
- 19 Winzer, die sich auf drei Gebiete verteilen: Pays messin, Pays des Trois Frontières und Sektor Vic-sur-Seille
- 78 Hektar bepflanzte Rebfläche (das parzellenbezogene Gebiet der AOC Moselle umfasst 678 klassifizierte Hektar)
- 18 Gemeinden, die in dem vom INAO (Institut national de l'origine et de la qualité) genehmigten geografischen Gebiet liegen
- 2570 Hektoliter produzierter Wein* (2487 Hektoliter insgesamt mit Tafelweinen und Schaumweinen)
- 492 900 Flaschen produzierter Wein* (Schätzung einschließlich Tafelweinen und Schaumweinen)
- 8 Rebsorten
- 56% der Weingüter sind vollständig auf Bio umgestellt (Statistik zum 1. Mai 2021)
- 46 km Moselweinstraße (2013 eingeweiht, bietet sie eine Route rund um die AOC-Weingüter der 3 geografischen Sektoren: Pays messin, Pays des 3 Frontières und Vic-sur-Seille)
- 75% der AOC-Moselweine sind Weißweine
- 16.700 Kilometer: Entfernung zu Sydney (Australien), wo die Moselweine von Château de Vaux verkauft werden. Man findet sie auch in New- York oder Tokio.
*Daten basieren auf der Ernte 2020 (regionale Landwirtschaftskammer)

Der ganze Reichtum eines Gebiets und eines Terroirs
Die Weinberge der Mosel, die als AOC-Weinbaugebiet betrieben werden, erstrecken sich über 73 Hektar. Eine relativ kleine Fläche, wenn man bedenkt, dass die Parzellenfläche der AOC Moselle 678 Hektar umfasst.
Das nördlichste Weinbaugebiet Frankreichs respektiert seine Umwelt, seine Böden (hauptsächlich Lehm und Kalk) und ist geduldig und setzt vor allem auf die Qualität seiner Weine.
Moselweine: 8 Rebsorten
Die Weinbaugebiete der Mosel
Als Ergebnis einer langen Koordinationsarbeit der Winzer und mit der unermüdlichen Unterstützung des Département Moselle und seiner Partner (Organisme de Défense et de Gestion de l'AOC Moselle, Chambre d'Agriculture und SAFER) wurde am 10. März 2022 der Groupement Foncier Viticole „Les Vignobles Mosellans“ (GFV) ins Leben gerufen..
Eine notwendige Entwicklung der Moselweinberge
1987, als das Syndicat des viticulteurs de Moselle gegründet wurde, erstreckte sich das Moselweingut über nur 3 Hektar.
Heute umfasst die AOC Moselle 73 Hektar, die sich auf 16 Winzer verteilen, die jedes Jahr ihre gesamte Jahresproduktion, d. h. fast 300 000 Flaschen, absetzen.
Um seinen Bekanntheitsgrad zu steigern und seinen Fortbestand zu sichern, muss sich das Weinbaugebiet der AOC Moselle weiterentwickeln. Die Einrichtung des Weinbauverbands wird den Winzern der AOC Moselle den Zugang zu Grund und Boden erleichtern.
2 neue Winzer & solidarische Investoren
Die Gründung der Weinbau-Finanzgruppe wird es zunächst ermöglichen, die Domäne der AOC mit 5ha verfügbarem Land zum Anbau zu vergrößern und insbesondere zwei neuen Winzern bei der Niederlassung zu helfen:
- Romain L'Orphelin von der Domäne L'Orphelin in Hombourg-Budange
- Xavier Briquet, Domäne „les 3 bouteilles“ in Amnéville
Diese Gruppe ist ein Instrument, das die Winzer bei der Entwicklung ihrer Aktivitäten und ihres Betriebs dank der finanziellen Beteiligung von Investoren unterstützen soll.
Es handelt sich gewissermaßen um ein partizipatives, kollektives und solidarisches Projekt in menschlicher Größe, um das lokale Weinbauerbe zu erhalten und zu entwickeln.
Download der Broschüre „A la rencontre des vignerons mosellans“ (Auf den Spuren der Moselwinzer)"
8
der Moselwein, Ein europäischer Geschmack
Auch der grenzüberschreitende Weintourismus nimmt eine große Wende. Das Projekt Via Mosel', das von der Europäischen Wirtschaftlichen Interessenvereinigung Terroirs Moselle (EWIV) ins Leben gerufen wurde, ermöglicht es, die Kräfte des Weinbaus entlang des Flusses Mosel von Toul bis Köblenz, durch Luxemburg und natürlich durch das Departement Moselle zu bündeln.
Die Weingüter und Weindörfer wurden aufgrund der Qualität ihres touristischen Empfangs und ihrer bemerkenswerten Architektur ausgewählt. Heute sind sechzig französische, deutsche und luxemburgische Weingüter gelistet.
Zu den Weindörfern gehören das Pays messin in seiner Gesamtheit, das Pays des Trois Frontières, Vic-sur-Seille sowie bei den Weingütern die Domaines Les Béliers in Ancy-Dornot und die Vignobles Molozay - Château de Vaux in Scy-Chazelles.