Religiöse Architektur

St.-Vincent-Basilika

METZ
3.9 (23 Bewertungen)
St.-Vincent-Basilika

Die ehemalige Benediktinerabtei Saint-Vincent wurde im 10. Jahrhundert gegründet. Sie wurde ab 1248 wieder aufgebaut und 1376 geweiht. Sie ist ein hervorragendes Beispiel für die gotische Architektur. Sie besitzt eine monumentale klassische Fassade, die zwischen 1768 und 1786 wieder aufgebaut wurde. Nach der Revolution, die das Ende der Abtei bedeutete, wurde die Kirche zur Pfarrkirche und 1933 zur Basilika. Die Basilika Saint-Vincent ist seit 2012 entweiht.Der Verein der Freunde von Saint Vincent organisiert gelegentlich Besichtigungen der Basilika. Zwischen 1850 und 1866 schufen die Metzer Laurent-Charles Maréchal und Charles-François Champigneulle mehrere Glasfenster.
Die Stätte ist je nach Veranstaltungsprogramm und an den Europäischen Tagen des Kulturerbes geöffnet.

Praktische Infos

Sehenswürdigkeit - Denkmal in METZ, zum Thema Heilige Kunst, mit dem Label Eingestuft oder eingetragen (MH).
Geschütztes historisches Monument

Aktivitäten

Vor Ort

Konzerte Wechselausstellungen

Bedingungen für den Besuch

Besuche

Besichtigung der Außenanlagen ausschließlich möglich Führungen auf Anfrage
Gruppen werden nach Voranmeldung akzeptiert.

Preise

Kostenlos!

Fahrpläne

Von 21/04/2025 die 27/04/2025
Montag Geschlossen
Dienstag Geschlossen
Mittwoch von 14:00 bis 18:00
Donnerstag von 14:00 bis 18:00
Freitag von 14:00 bis 18:00
Samstag von 14:00 bis 18:00
Sonntag von 14:00 bis 18:00

Wie kann ich kommen?

Kontakt us

Finden Sie uns auch in den sozialen Netzwerken

St.-Vincent-Basilika

Kommentare

3.9 (23 Bewertungen)
Ausgezeichnet
5
Sehr gut
12
Befriedigend
4
Mangelhaft
2
Ungenügend
0
Alle 23 Bewertungen