Touristische Informationen
Auf dieser Route durchqueren Sie Gemeinden mit einem besonders interessanten Kulturerbe, insbesondere aufgrund der Schönheit ihrer befestigten Kirchen und der malerischen Winzerdörfer, die die Landschaft von Metz durchziehen. Nicht zu vergessen ist die …
Touristische Informationen
Lust auf einen netten Spaziergang mit der Familie? 12 erklärende Schilder säumen die Überreste der Stätte. Das feudale Schloss oder die mittelalterliche Nekropole werden kein Geheimnis mehr für Sie sein! … Sentier archéologique du Mont …
Touristische Informationen
Familien- oder Einzelspaziergänge sind für die Außenbereiche der Stätte zu jeder Jahreszeit möglich, indem man die kostenlose Guidigo-App auf sein Smartphone herunterlädt : https://www.guidigo.com/Tour/France/Moussey/Visite-de-la-Cite-Bataville… . …
Touristische Informationen
Sie wurde errichtet, um eine natürliche Barriere gegen den Vormarsch der deutschen Truppen im Zweiten Weltkrieg zu errichten. Da der Mutterbach zu wenig und zu unregelmäßig Wasser führte, konnten die Speicherteiche (6 an der Zahl) unter allen Umständen …
Touristische Informationen
"Zwischen Wäldern und offenen Flächen, ländlichen und städtischen Gebieten, Aussichtspunkten und von der Vegetation versteckten Tunneln - auf der grenzüberschreitenden Stahlroute werden Sie Alzette Belval so erleben, wie Sie es noch nie gesehen haben! Der …
Touristische Informationen
Die 46 km lange Weinstraße* des Pays Messin, der Sie mit dem Fahrrad, dem Auto oder sogar zu Fuß folgen können, durchquert die Weinregion am Rande von Metz. Sie verbindet 20 Dörfer zwischen den Gemeinden Marieulles-Vezon im Süden und Marange-Silvange im …
Touristische Informationen
Victor Barbier kommt aus der Landwirtschaft und hat sich in Vic-sur-Seille niedergelassen, indem er die Weinberge der Domaine Dietrich-Girardot übernommen hat. Mit 5,8 Hektar wird die Domaine Vicus schließlich 7 Cuvées anbieten, Rot-, Rosé- und Weißweine, …
Touristische Informationen
… S'glàs atelier verrier …
Touristische Informationen
Die nationale Nekropole von Marxberg liegt an der Buhlstrasse. 1608 Leichen sind dort begraben. Hier finden Sie die Gräber von Soldaten, die in der Schlacht von Sarrebourg (August 1914) gefallen sind, und von Gefallenen in den städtischen Krankenhäusern …
Touristische Informationen
Das Kastell ist ein ehemaliger befestigter Bergsporn aus gallorömischer Zeit. Die bereits 1237 erwähnte Kapelle wurde im 17. Jahrhundert erneuert. Heute existiert nur noch der von einem kleinen Turm überragte Chorraum. Er beherbergt eines der Meisterwerke …