
Die Moselfrüchte
Die Mirabelle: Königin der Moselfrüchte
Die Mirabelle, eine Pflaumensorte mit dünner Haut, ist das Wahrzeichen der Mosel. Mit ihrer geschützten geografischen Angabe (Indication Géographique Protégée, IGP) wird sie im August und September geerntet. Die Mosel und Lothringen sind weltweit die größten Produzenten dieser goldenen Köstlichkeit.
Entdecken Sie die verschiedenen Sorten, von den Mirabellen aus Metz bis zu den Mirabellen aus Nancy, von denen jede ihren eigenen Geschmack mitbringt.
La Die Zwetschge und die Tradition
Die Zwetschge ist eine direkte Cousine der Mirabelle und wird von Ende August bis Ende September geerntet. Sie passt zu Fleisch- und Wildgerichten und ist eine Hauptzutat der Moselkuchen.
Die Bruderschaft der Pflaume und der Quetsche von Farébersviller hält diese Tradition aufrecht.
Die Kirsche aus Guerting
La Die Schwarzkirsche aus Guerting wird als Konfitüre, Konserve und Bonbon angeboten. Der lokal hergestellte Kirsch verfeinert zahlreiche Rezepte.
Die Confrérie de la Cerise et du Kirsch de Forbach et environs (Kirschbruderschaft von Forbach und Umgebung) trägt zum Ruhm dieser Moselfrucht bei.
Die AOC Mosel
Ein Terroir, das es zu entdecken gilt
Mit fast 80 Hektar erstreckt sich die AOC Moselle vom Pays Messin bis zum Pays des 3 Frontières. Dieses nördliche Weinbaugebiet ist die Heimat von 19 Winzern, die eine althergebrachte Weinbautradition fortführen. Entdecken Sie einzigartige Weine, die das Terroir der Mosel widerspiegeln.
Vins de Moselle : les cépages
Gesalzene Mosel-Spezialitäten

Lothringer Spindel: eine einzigartige Wurst
Die getrocknete und geräucherte Wurst mit dem Namen „Fuseuseuse lorrain“ verdankt ihren Namen dem natürlichen Schweinedarm, der sie formt. Sie wird in Eintöpfen oder als Aperitif für ein authentisches Geschmackserlebnis genossen.

Die Quiche lorraine
Tauchen Sie mit der Quiche Lorraine, einem einfachen und beliebten Rezept, in die kulinarische Tradition ein. Mürbeteig, Eier, Crème fraîche und geräucherter Speck verbinden sich zu dieser Spezialität aus dem Département Moselle.

Weiße Wurst und sommerlicher Genuss
Die Weißwurst ist ideal für sommerliche Grillfeste und ein Star des Sommers. Sie wird aus magerem Schweinefleisch hergestellt und ist aufgrund ihrer länglichen Form ein Muss für die Sommerküche.

Pâté lorrain: Eine Geschichte des Appetits
Die warme lothringische Pastete aus Schweinerücken und Kalbsnüssen in einem Blätterteig ist eine ikonische Vorspeise. Erfahren Sie mehr über die Varianten und die Handwerker, die diese Tradition aufrechterhalten.

Bisonfleisch: Die zarte und schmackhafte Neuheit
Entdecken Sie Bisonfleisch als Alternative zu Rindfleisch. Kalorienarm, proteinreich und zart bietet es ein einzigartiges Geschmackserlebnis. Auf der Bison-Ranch in Petit-Réderching gibt es eine Vielzahl an handwerklichen Produkten zu entdecken.

Ein Käse mit Charakter: der Tomme de Gorze
Aus roher Kuhmilch, ist eine lokale Spezialität, die wegen ihrer Subtilität und ihres charakteristischen Geschmacks geschätzt wird. Entdecken Sie diesen Käse im Rahmen eines authentischen Geschmackserlebnisses neu.
SÜSSE LECKEREIEN
Naschwerk auf mosellanische Art
- Lorina: Die Limonade nach französischer Art Seit Ende des 19. Jahrhunderts stellt Lorina eine handwerklich hergestellte Limonade aus Kristallzucker und Zitronenschale her. Lorina wurde international ausgezeichnet und ist eine Referenz für genussvolle Erfrischungen.
- Macarons de Boulay: Eine süße Tradition Seit 1854 werden die Macarons de Boulay mit Liebe aus frischen Mandeln, Zucker und Eiweiß hergestellt. Diese bunten Köstlichkeiten sind auf der ganzen Welt für ihren authentischen Geschmack bekannt.
- Chocolats de Moselle : Einzigartige Kreationen Von der Chocolaterie Delme bis zur Chocolaterie in Metz: Entdecken Sie talentierte Chocolatiers, die einzigartige Köstlichkeiten kreieren. Pralinen, Ganachen und andere Kreationen machen Schokoladenliebhaber glücklich.


MOSL-QUALITÄT: DIE GARANTIE FÜR HERVORRAGENDE QUALITÄT
Mehr als 500 Erzeuger, Handwerker, Gastwirte, Unterkunftsbetriebe und Sehenswürdigkeiten tragen stolz die Auszeichnung Qualität MOSL. Diese Auszeichnung steht für das Engagement für die Qualität der lokalen Produktion und die handwerklichen Methoden.
Mit mehr als 5000 Produkten, die diese Zulassung besitzen, ist Qualité MOSL eine Vertrauensmarke für Verbraucher, die auf Herkunft und Herstellung achten.