Fête des vins 2025

Place de la République, Metz

11. Ausgabe des Moselweinfestes

am 29. & 30. März 2025

Das 11ᵉ Fête des vins de Moselle integriert sich in das Village gourmand, um einen einzigartigen Dialog zwischen Terroir und Know-how zu schaffen. Es ist die Gelegenheit, an einem Ort mehr als 30 Winzer (AOC Moselle, aber auch, grenzüberschreitende Nachbarweine) zu treffen, um die Weine zu probieren, zu entdecken und zu kaufen, die Ihre Mahlzeiten verfeinern werden!


Das vollständige Programm das Feinschmeckerdorf, besuchen Sie unsere spezielle Seite
Zugang zum Kartenvorverkauf

repas lors de la fête des vins 2024
Banderole fête des vins 2024

Die AOC Moselle feiert ihr außergewöhnliches Terroir

Eine Feier der lokalen Weine und ihres Reichtums

Am 29. und 30. März 2025 findet dieses Weinfest in Metz im Herzen das Feinschmeckerdorf statt, um die Crus der AOC Moselle ins rechte Licht zu rücken.

Die Veranstaltung bietet die Gelegenheit, Qualitätsweine aus lokalen Rebsorten wie Pinot Gris, Auxerrois und Pinot Noir zu entdecken und die 14 leidenschaftlichen Winzer der AOC Moselle zu treffen, die sie herstellen. Ein Moment des Austauschs und der Geselligkeit, bei dem jedes Glas eine Geschichte über das Terroir erzählt.


Zur Facebook-Veranstaltung

Plan Village Gourmand

Praktische Infos

  • Freier Eintritt
  • Degustationsglas AOC Moselle: 10 € - Das Glas ermöglicht Ihnen den Zugang zu den Weinproben der Winzer.
  • Verzehrbons sind die einzige Währung im Gourmet Village!
  • An zentralen Kassen können Sie Konsumationsgutscheine im Wert von 2,5 € kaufen, um Ihr Probierglas und Ihre Getränke im Feinschmeckerdorf zu erwerben.

Nutzen Sie den Vorverkauf zu ermäßigten Preisen und vermeiden Sie Warteschlangen!

⚠️ Das reduzierte Angebot ist gültig bis zum 25.03. um 23:59 Uhr!

Ab dem 26.3. ist der Online-Kauf weiterhin möglich, jedoch zum normalen Preis.


Zugang zum Kartenvorverkauf

AOC Moselle/Sierck-Guillaume Ramon

Eine Symbiose aus Wein und Gastronomie

Perfekte Harmonien zwischen Wein und Speisen.

Diese Ausgabe vereint 30 Weingüter, darunter 14 AOC Moselle-Weingüter, die in direkter Interaktion mit den kulinarischen Ständen stehen. So vermählt die Domaine Sontag ihren AOC Moselle 2023 mit mariniertem lothringischem Rindfleisch von La Cantoche, während das Château de Vaux seinen in Eichenfässern aus den Vogesen gereiften Weißwein mit der Entenpastete von La Grange aux Ormes kombiniert.

Moselwinzer anwesend

Davon 14 AOC Moselle!
Und die Weine Terroir de Moselle
  • Domäne Francis Demange (FR-Toul)
  • Weingut Regina (FR)
  • Weingut Bernd Klein (DE)
  • Weinberg Dr. Frey (DE)
  • Weinberg K-J Thul (DE)
  • Weinberg Marcus Regnery (DE)
  • Weinberg Nikolaus Köwerich (DE)
  • Weinberg Stairs'N Roses (DE)
Aber auch Mosel- und Luxemburgische Weine!
  • Weingut L'Orphelin (MOSELLE)
  • Domäne Altbach (MOSELLE)
  • Clos Jangli (LU)
  • Domäne Alice Hartmann (LU)
  • Domäne Henri Ruppert (LU)
  • Domäne Krier-Welbes (LU)
  • Domänen Vinsmoselle (LU)
Verre de vin

Die Exzellenz der lokalen Produzenten im Rampenlicht

Die Exzellenz der lokalen Erzeuger im Mittelpunkt

Wie jedes Jahr wird das Weinfest durch einen Markt lokaler Erzeuger ergänzt, der in diesem Jahr unter dem Motto „Exzellenz und Gastronomie“ steht.

Zu den Ausstellern gehört die Distillerie de Mélanie, die Liköre auf der Basis von Mirabellen aus Lothringen präsentiert, während Douceur (Metz) Calissons enthüllt, die mit lokalen Mandeln neu interpretiert werden. La Cabane à Jus (Hagondange) bietet Mischungen aus kalt gepressten Äpfeln und Birnen an, und Dumay (Faulquemont) stellt mit Mosel-Haselnüssen infundierte Schokolade aus.

Die anwesenden MOSL-Qualitätszertifizierten

Kommen Sie und entdecken Sie ihre Produkte und ihr Know-how