Touristische Informationen
Metz ist von all den großen Architekturströmungen gezeichnet, die die Stadt durchlebt hat. Das Metz der zeitgenössischen Kunst hat zudem auch die Herausforderung der Architekturkreation angenommen. Egal ob Technopole Metz 2000, dessen Baurealisierungen ab …
Touristische Informationen
… Chapelle des comtes de Créhange …
Touristische Informationen
… Musée local de géologie et archéologie de Faulquemont …
Touristische Informationen
… Route de la ligne maginot aquatique - mémorial des marsouins …
Touristische Informationen
Die Brücke Moyen Pont, die ursprünglich Moyen Pont des Morts genannt wurde sowie die Brücke Pont des Morts (Totenbrücke), die eine Verlängerung der ersteren darstellt, verdanken ihren Namen ihrer Konstruktion: Sie wurden von dem Krankenhaus Saint-Nicolas …
Touristische Informationen
Dank der Großzügigkeit eines Gemeindemitglieds und des Abtes LOUE wurde 1880 in der Nähe von Réchicourt-le-Château eine Kapelle gebaut. Ein Gebäude von schlichter Reinheit, das sich in einem kleinen Gehege befindet, mit einer Glocke von 1669, die nicht …
Touristische Informationen
Das Schloss, die Wiege von Phalsbourg, ist der Sitz des Pfalzgrafen Georg Johann, der die Stadt ab 1568 gründete. Die äußere Restaurierung (Treppe und Turm) geht auf Georg Johann zurück. Aus dieser Zeit stammt auch das Erdgeschoss (heutiger Keller), in …
Touristische Informationen
… Château de Bionville-sur-Nied …
Touristische Informationen
… Chevalement de Folschviller …
Touristische Informationen