Touristische Informationen
Diese Kapelle mitten in der Ortschaft Entrange ist Zeugin einer bedeutenden, die Region prägenden Bergbauvergangenheit. Sie wurde 1937 erbaut und bietet mit ihrer Glockengiebelfassade ein imposantes Erscheinungsbild: die Glocke ist von außen zu sehen. Sie …
Touristische Informationen
… Chapelle Saint-Livier …
Touristische Informationen
Die Pauluskapelle war früher ein Spazier-Wallfahrts Ort für die Bewohner der Dörfer der Glaswerker von Meisenthal, Montbronn, St Louis-lès-Bitche und Soucht. Man pilgerte dort hin vor allem an Ostermontag und Pfingstmontag. Ein im Stein des Altars …
Touristische Informationen
Die kleine Kapelle Notre-Dame-Des-Bois gehört zu den versteckten Schätzen des Bitcherlandes. Sie liegt neben dem Teich des Erbsenweihers, der Altar dieser aus Sandstein Kapelle ist geschmückt mit einem Tabernakel aus Stein, der eine Kiste aus Eisen, einem …
Touristische Informationen
Die Kathedrale Saint-Étienne in Metz, die mit ihren 6500 m2 Glasfenstern auch die Laterne Gottes genannt wird, bietet eine ideale Synthese der drei goldenen Zeitalter der Glasmalerei in Lothringen. Das erste Ensemble, dessen Urheber man kennt, das von …
Touristische Informationen
Die Abteikirche Sainte Croix, die stolz am Ufer der Nied steht, ist von außen nicht sehr protzig, sondern eher durch ihre klaren und schlichten Linien auffällig. Umso größer ist die Überraschung, wenn Sie das Innere dieses tausend Jahre alten Gebäudes …
Touristische Informationen
… Atelier l'envol isabelle henry artiste peintre …
Touristische Informationen
… Domaine Briquet Muller …
Touristische Informationen
Frédérique Michel besitzt ein kleines Atelier, in dem sie Kreationen aus Raku, Steinzeug und Steingut herstellt. Sie stellt auch Geschirr aus Steingut her und leitet Töpferei-Workshops in Seniorenheimen. … Atelier Boule de …
Touristische Informationen