Touristische Informationen
Das Denkmal wurde am 20. Juni 2017 eingeweiht und trägt das Bildnis des 1. Infanterieregiments. Sie wurde anlässlich des 50. Jahrestages der Präsenz der "Picardie" in ihrer Garnison in Sarrebourg geschaffen. Es wurde in der Rue de Lunéville aufgestellt …
Touristische Informationen
Das Schloss ist von einer Mauer umgeben, die von vier quadratischen Pavillons mit Schießscharten begrenzt wird. Das Wohnhaus selbst, das einen rechteckigen Grundriss hatte, wurde umgebaut. Die Sprossenfenster wurden durch Segmentbogenfenster ersetzt. Seit …
Touristische Informationen
MAISON NEUMANN: Handwerkliche Einrahmung seit über 50 Jahren, spezialisiert auf Einrahmungen nach Maß, um die Werke oder Objekte, die eingerahmt werden sollen, zur Geltung zu bringen. Eine von Generation zu Generation weitergegebene Leidenschaft im Herzen …
Touristische Informationen
… ÉGLISE PAROISSIALE DE L'EXALTATION DE LA SAINTE-CROIX …
Touristische Informationen
Das Kreuz von Hengstbourg liegt auf 476m Höhe im Staatswald von Walscheid. Etwas weiter südlich befindet sich das Kreuz von Beimbach und ein gallo-römisches Gräberfeld, das man nicht verpassen sollte. Das Kreuz ist aus rosa Sandstein gefertigt. … DAS …
Touristische Informationen
Die Kirche von Koenigsmacker wird bereits 1065 erwähnt, aber wie viele andere wurde sie auf einer ehemaligen heidnischen Kultstätte errichtet und trägt die Spuren davon: Der Kopf einer gallorömischen Gottheit ist in der Ostwand versiegelt. Das um 1625 …
Touristische Informationen
Der Dom wurde im Zeitraum von 1220 bis 1522 aus dem für die Region typischen Kalkstein aus Jaumont erbaut und ist das Ergebnis der Verbindung zwei verschiedener Kirchen. Mit dem 42 m hohen Gewölbe ist die Kathedrale eines der größten gotischen Gebäude …
Touristische Informationen
Wenn man die Türen der Kirche Saint-Maximin aufstößt, kann man sich nicht vorstellen, eine Orgel mit tausend Geschichten zu entdecken. Die als historisches Monument registrierte Orgel ist das Ergebnis mehrerer Schöpfungen. Die erste Orgel, die für …
Touristische Informationen
Saint-Pierre-aux Nonnains wurde im 4. Jh. erbaut und ist eines der ältesten Denkmäler der Stadt Metz sowie ein architektonisches Zeugnis mit einer 2000 Jahre langen Geschichte. Nach einer zivilen, religiösen und militärischen Nutzung ist …
Touristische Informationen
In dem Friedhof nahe der Kirche befindet sich das Knochenhaus von Schorbach, eins der interessantesten Architektonische Überreste des Mittelalters in der Gegend. Frühere Pfarrkirche von Bitche, das Knochenhaus Schorbach wäre um 1125 gebaut worden. Die …