Touristische Informationen
Sie ist der Typus einer befestigten Kirche im Pays Messin. Der fünfseitige Chor mit Gewölben und Kreuzrippen, kleinen Fenstern und einem viereckigen Oculus stammt aus dem 15. Das Kirchenschiff stammt aus dem 17. Jahrhundert: ein Sankt Lazarus mit Mitra …
Touristische Informationen
… Église du Christ-roi de Bellevue …
Touristische Informationen
Nadine Ulukaya, die seit 20 Jahren als Autodidaktin malt, ist eine entschlossene, zukunftsorientierte Künstlerin, die ihre Erfahrungen gerne weitergibt. Neu in Sarrebourg ansässig, öffnet sie die Türen ihres Ateliers für Maleinführungen und Kurse für …
Touristische Informationen
Haben Sie Lust, sich in die Schmiedekunst einführen zu lassen? Herr Jean-Marie Mentzer bietet in seiner Werkstatt nach Absprache tageweise oder halbtägige Einführungen an. … Einführungstag …
Touristische Informationen
Alle Innenwände der 1729 errichteten Kirche St. Peter und St. Paul, die an eine Kapelle aus dem Jahr 1550 angrenzt, sind mit Fresken bedeckt, die religiöse Szenen darstellen, die der Abt in den 1920er Jahren geschaffen hat. Sequenzielle Beleuchtung, …
Touristische Informationen
Touristische Informationen
Im Laufe des Jahrzehnts von 1920 bis 1930 verlangte die Ausdehnung der Abbaugebiete den Bau eines neues Wetterschachts. Im Verlauf der 50er Jahre umfasste der Schacht noch eine Tiefe von 350 bsi 450m. Ab 1978 wurde der Schacht bis auf 843m erweitert. Im …
Touristische Informationen
Touristische Informationen
Dies ist der ältester zu besichtigende Förderturm des Lothringischen Kohlenbeckens, welcher zwischen 1849 und 1852 im Stil der vorindustriellen Architekur errichtet wurde. Er diente zur Kohleförderung. Aber aufgrund eines starken Wasseraufkommens konnte …
Touristische Informationen
Ziel dieses Berufs ist es, die künstlerischen Spuren der Vergangenheit zu bewahren und die Kunstwerke an zukünftige Generationen weiterzugeben. Gemälde unterliegen vielfältigen Veränderungen, sodass der Eingriff eines Restaurators notwendig ist, um ihre …