Touristische Informationen
Ein Konzentrat an lokalen Geschichte zu sehen und zu erleben! Zurück auf die Schulbank… unserer Grosseltern! Kein Geschichtsunterricht in diesen inszenierten Klassenzimmern aus dem 20. Jahrhundert, sondern eine Reise im Herz des letzten Jahrhunderts. In …
Touristische Informationen
Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts wurde in Metz das Quartier Impérial errichtet, ein städtebauliches Modell, das auf den Willen von Kaiser Wilhelm II. zurückgeht. Es erstreckt sich rund um den riesigen Bahnhof, der von 1905 bis 1908 auf mehr …
Touristische Informationen
Das Museum enhält eine bedeutende Sammlung an Uniformen, Feur- und blanken Waffen vom 1.sten Kaiserreich bis zum 2.ten Weltkrieg. Ein Raum ist dem Schriftstellerpaar des 19.ten Jahrhunderts Erckmann-Chatrian gewidmet. Ferner sind auch Trachten und …
Touristische Informationen
… Abbatiale Saint-Nabor …
Touristische Informationen
… Cimetière militaire allemand du Hellenwald …
Touristische Informationen
Das Musée du Patrimoine Architectural du Pays des Etangs ist ein bemerkenswertes Beispiel für Fachwerkarchitektur. Dieses Haus aus dem Jahr 1750 zeugt von der Geschichte des Menschen und der ländlichen Architektur. Es wurde beispielhaft restauriert und …
Touristische Informationen
Das Militärarsenal, das unter Napoleon III. 1864 fertig gestellt wurde, wurde vollständig renoviert und von dem Architekten Ricardo Bofill in ein Auditorium umgewandelt. Der Saal wurde 1989 durch Mstislav Rostropovitch eingeweiht. Das Arsenal ist zu einem …
Touristische Informationen
Der Magasin aux Vivres wurde ca. zwischen 1565 und 1569 erbaut und ist das älteste Militärgebäude des Citadelle-Ensembles. Das Gebäude enthält heutzutage das Vier-Sterne-Hotel "La CITADELLE" sowie das Restaurant "Le Magasin aux Vivres". … Magasin aux …
Touristische Informationen
In Saint-Avold ruhen 10 489 amerikanische Soldaten und Piloten; es handelt sich bei diesem Ort um den größten amerikanischen Friedhof des Zweiten Weltkrieges in Europa. In der dort errichtete Kapelle befinden sich fünf allegorische Steinfiguren, die den …
Touristische Informationen
Die Ruine der Großwaldvilla säumt ein Kalkplateau und dominiert das Fusslach-Tal. Die romanische Villa fügt sich in eine komplexe Umgebung ein; nahe der Gleise, an einer Quelle, anderen Villen und einer Siedlung (Vicus). … GALLO-RÖMISCHE …