Touristische Informationen
Der Weitwanderweg GR5 verbindet die Nordsee mit dem Mittelmeer. In Mondroff betritt man darauf französischen Boden. Diese zweite Etappe führt den Wanderer über die Moselhänge bis zum Weiherland in Dieuze. … GR5 von Novéant-sur-Moselle nach …
Touristische Informationen
Zu Beginn der Wanderung steht eine Informationstafel zum Rundweg. Folgen Sie der Markierung mit einem blauen Ring in beide Richtungen, um sich bestmöglich zu orientieren. Dieser Rundweg bietet eine angenehme Wanderung auf beiden Seiten der Blies, einem …
Touristische Informationen
Baumbestandener Schlosspark mit Brunnen und Statuen. Spielplatz für Kinder. … Parc du Château de Courcelles …
Touristische Informationen
Entdecken Sie das Pays de Bitche von Nord nach Süd mit dem Fahrrad. Der grüne Weg, der von Pirmasens in Deutschland aus angelegt wurde, tritt in Walschbronn in Frankreich ein und führt durch das malerische, von Wäldern umgebene Horntal, in dem sich …
Touristische Informationen
Diese Flussfahrt führt über den Marne-Rhein-Kanal zwischen Hesse oder Niderviller und Straßburg. Sie fahren mit dem Bootsaufzug oder dem Schrägaufzug in Saint-Louis-Arzviller. … Flusskreuzfahrt zwischen Niderviller und …
Touristische Informationen
Der Weitwanderweg GR5 (Europaweg Nr. 2) verbindet die Nordsee mit dem Mittelmeer. In Mondroff betritt man darauf französischen Boden. Diese 75km lange Etappe führt den Wanderer von Dieuze im Weiherland bis auf den Gipfel von Donon. … GR5 von Dieuze bis …
Touristische Informationen
… Marais de Francaltroff …
Touristische Informationen
Angenehmer Park, in dem man eine grüne Oase in der Stadt genießen kann. Hier können Sie spazieren gehen und die Ruhe genießen. Der Teich befindet sich neben dem Park. … Park …
Touristische Informationen
Diese Wanderung lädt Sie dazu ein, das obere Canner-Tal zu entdecken, ein eingetragenes Naturgebiet, das für seine landschaftlichen Qualitäten und sein reiches Erbe bekannt ist. Ausgehend vom Straßendorf Altroff, von dem aus Sie einen weiten Blick über …
Touristische Informationen
Dörfer sind oft von einer alten Geschichte geprägt. Oudrenne ist da keine Ausnahme. Das keltische oder germanische Wort Udera bedeutet "Wasser". Wenn Sie durch die Landschaft mit ihren Wäldern, Feldern, Weiden und Obstgärten streifen, ist es nicht …