Touristische Informationen
Die nationale Nekropole der Kriegsgefangenen 1914 / 1918 liegt rue de Verdun. Auf einer Fläche von etwa 5 ha befinden sich auf diesem Friedhof die Gräber französischer Kriegsgefangener und Zivilisten, die in den verschiedenen Lagern in Deutschland in …
Touristische Informationen
Nationale Nekropole des 1. Weltkrieges, in der die nach der Schlacht von Abreschviller am 21. August 1914 gefallenen Soldaten gruppiert wurden. Sie sind dort begraben: - 464 französische Soldaten, darunter 77 Unbekannte in 83 Gräbern und 2 Beinhäusern, …
Touristische Informationen
Der gallo-römische Friedhof von Walscheid mit seiner Umzäunung und den bemoosten Stelensteinen ist der einzige Überrest eines gallo-römischen Dorfes. Zur Zeit der Pax Romana lebte hier eine große gallo-römische Bevölkerung. Das römische Reich baute viel …
Touristische Informationen
… Wallycolor - artiste peintre …
Touristische Informationen
Das Atelier besteht aus einem Künstleratelier und einem großen Schulungs- und Entspannungsraum in einer schönen, traditionell renovierten Scheune. Es gibt einen 100m2 großen Schulungsraum im Obergeschoss, 1 8 Ar großen Garten mit Bäumen, 1 35m2 großen …
Touristische Informationen
Die drei Glasfenster im Chor, die von der Familie De Gargan gestiftet wurden, illustrieren das Leben von Saint-Martin, dem Schutzpatron der Pfarrei von Hayange. Saint-Martin ist der Schutzpatron der Soldaten und Reiter, der Tuchhändler, Kürschner und …
Touristische Informationen
Kirche Saint Clément, gotisch aus dem 15. Jahrhundert. Jahrhundert. Ihre Schönheit beruht auf ihren Mängeln in der Symmetrie, der Parallelität und den Ebenen, gepaart mit ihrem mächtigen und soliden Charakter. Ihr Turm und ihre sehr schlanke Spitze tragen …
Touristische Informationen
Die Kapelle der Jungfrau der Guten Hilfe befindet sich am Eingang des Dorfes Mouterhouse, wenn man von Lemberg kommt auf der Vorderseite dieser einfachen gotischen Kapelle befindet sich eine Sonneuhr. Auf dem Altar kann man eine Skulpturstatute aus …
Touristische Informationen
Im Inneren der zwischen 1755 und 1759 im neoklassischen Stil erbauten Kirche kann man eine prachtvolle Barock-Orgel mit 3500 Pfeifen und einen strahlenden Altarhimmel des 18. Jahrhunderts bewundern. Die auf Anfrage des Militärs errichtete Kirche besitzt …
Touristische Informationen
Der Turm von Usselskirch, ein 25-Meter-hohes, sechseckiges Bauwerk, blickt auf eine beinahe 1 000-jährige Geschichte zurück und bleibt ein archäologisches Rätsel. Seit 1930 steht er unter Denkmalschutz. Der (aus dem 17. Jahrhundert stammende, …