Militärisches Erbe

Porte Serpenoise

METZ
3.8 (110 Bewertungen)
Porte Serpenoise

Ursprünglich war die Porte Serpenoise ein großes Gewölbe, als Teil der befestigten Stadtmauer die südliche Grenze der galloromanischen Stadt darstellte. 1903 führt der Rückbau der Stadtmauer zu deren Verschiebung und Umwandlung. Die deutschen Behörden reduzierten sie auf ca. ein Viertel ihrer Ausmaße und krönen sie durch vier Türme an den Ecken, die von den ehemaligen Festungen stammen. Dieses symbolische Zeichen in der Stadt bleibt ein kurioses Denkmal. Es ist eine Erinnerung an vergangene Zeiten dank der Eingravierungen, die an verschiedene Episoden dessen Geschichte erinnern.

Praktische Infos

Sehenswürdigkeit - Denkmal in METZ, zum Thema Militär, mit dem Label Eingestuft oder eingetragen (MH).
Geschütztes historisches Monument

Bedingungen für den Besuch

Besuche

Besichtigung der Außenanlagen ausschließlich möglich
Gruppen werden nach Voranmeldung akzeptiert. Busparkplatz steht zur Verfügung

Preise

Kostenlos!

Fahrpläne

Von 31/03/2025 die 06/04/2025
Montag Geöffnet
Dienstag Geöffnet
Mittwoch Geöffnet
Donnerstag Geöffnet
Freitag Geöffnet
Samstag Geöffnet
Sonntag Geöffnet

Wie kann ich kommen?

Kontakt us

Porte Serpenoise

Kommentare

3.8 (110 Bewertungen)
Ausgezeichnet
25
Sehr gut
40
Befriedigend
42
Mangelhaft
2
Ungenügend
1
Alle 110 Bewertungen