In der Carrière Barrois in Freyming-Merlebach versetzen uns die bunten, ockerfarbenen Klippen, die mal rosa und mal gelb sind, in eine Canyonlandschaft. Sein Aussichtspunkt in 80 m Höhe enthüllt die Teiche, die längst die Maschinen ersetzt haben. Der Sandstein wurde nämlich zu Sand für die Aufschüttung der Bergbaustellen zerkleinert. Vom Menschen geformt und von Mutter Natur gefordert, hat der Steinbruch ein neues Gesicht bekommen. Er ist sowohl ein Zufluchtsort für die Braune Pelobate, die Grünkröte, den Uhu und Fledermäuse, die in den Klippen nisten, als auch ein Spielplatz für Säugetiere, Fische und Insekten, insbesondere für die zarten Libellen. Wildblumen blühen wie Farbtropfen inmitten der weiten, smaragdgrünen Flächen. Fußgänger und Radfahrer sind auf verschiedenen Wanderwegen mit mehreren Zugangspunkten und Parkplätzen herzlich willkommen. Der Zugang ist für alle Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren verboten, Elektrofahrräder dürfen zufahren. Das Baden ist sowohl für Menschen als auch für Tiere verboten, um das empfindliche Ökosystem zu schützen.
Wie kann ich kommen?