Die Musik von heute spaltet die Gemüter: Für die einen ist sie ärmer geworden, weil sie Melodien vereinfacht, Stile vereinheitlicht und Technologien einsetzt. Andere wiederum sind der Meinung, dass die Musik noch nie so reich war wie heute und dass sie durch die Vermischung von Genres, Innovation und neue Ausdrucksformen geprägt ist. Ist die Musik also rückläufig oder erfindet sie sich neu?
Mit Christophe Conte, Florent Garcia und Michèle Tosi
Wie kann ich kommen?