Die Schule, die lange Zeit als Motor des individuellen und kollektiven Fortschritts galt, steht heute im Zentrum zahlreicher Fragen. Ist sie angesichts der Ungleichheiten, der gesellschaftlichen Entwicklungen und der digitalen Revolution noch in der Lage, ihre Aufgabe der Emanzipation und der Vermittlung von Wissen zu erfüllen? Wie soll man sich die Rolle der Schule in der Welt von heute und morgen vorstellen?
Mit Marie Duru-Bellat, Grégoire Borst und Jean-Michel Blanquer
Wie kann ich kommen?