Ausgabe des Ideenfestivals Politéïa, das von der Stadt Thionville in Partnerschaft mit dem Verein Des Mots & Débats organisiert wird, bieten wir Ihnen eine spannende Musikkonferenz an, die sich hervorragend in unser Thema "Welche Fortschritte?" einfügt. Alles beginnt mit einem Foto. Von einem Bild, das um die Welt ging. Elizabeth Eckford, allein, verfolgt von einer rassistischen Horde. Darunter auch ein junges Mädchen namens Hazel Bryan. Es ist der 4. September 1957 in Little Rock, Arkansas, ein Schulanfang im Zeichen des Endes der Rassentrennung. Die neun schwarzen Kinder, die an der Little Rock Central High School, die bis dahin nur von Weißen besucht werden durfte, eingeschrieben waren, wurden von einer hysterischen Menschenmenge umringt. Es hätte ein Traum sein können ... Es war ein Albtraum ... Dieser musikalische Vortrag erzählt die fesselnde Geschichte des Kampfes von neun Teenagern für ihre Rechte. Eine Vergangenheit, die auch mehr als 60 Jahre später nicht vergeht...
Auf der Bühne erzählt Thomas Snégaroff, Journalist und Historiker mit Spezialgebiet USA, diese Geschichte, aus der er ein Buch, Little Rock 1957, gemacht hat, begleitet von Xavier Bussy, einem Klarinettisten, der Melodien aus der damaligen Zeit (Cab Calloway, Duke Ellington...) interpretiert. Musik und Text verbinden sich zu einem spannenden Vortrag, der uns in ein faszinierendes und zugleich erschreckendes Amerika zurückversetzt.
Ein Stück, das auf einer wahren Geschichte beruht.
Wie kann ich kommen?