C.Romang-OTIPB
Auf Initiative des Regionalen Naturparks der Nordvogesen wurde in der Umgebung der Teiche, die die Gemeinde Baerenthal umzeichnen, ein Skulpturenpfad angelegt. Ziel dieser Einrichtung ist es, die Feuchtgebiete aufzuwerten.
Marine Froeliger, Künstlerin, Vermittlerin und Kuratorin aus Reichshoffen, hat drei Skulpturen konzipiert, die das Lebendige hervorheben und die Biodiversität unserer Landschaften betonen, wobei sie auf lokale Materialien und Kräfte aus der Region zurückgreift. Sie hat diese Werke in Partnerschaft mit Ulrike Trefzer, Fred Lesvens, Kelly Molon sowie Jugendlichen aus dem Dorf entworfen.
Marelle, Cohabitons und Contreforme zeichnen einen freien Weg zwischen dem als Natura 2000 eingestuften Reservat und dem Rathaus nach, wobei ein harmonischer Dialog zwischen den Arten und den umliegenden Räumen angestrebt wird.
Marine Froeliger, Künstlerin, Vermittlerin und Kuratorin aus Reichshoffen, hat drei Skulpturen konzipiert, die das Lebendige hervorheben und die Biodiversität unserer Landschaften betonen, wobei sie auf lokale Materialien und Kräfte aus der Region zurückgreift. Sie hat diese Werke in Partnerschaft mit Ulrike Trefzer, Fred Lesvens, Kelly Molon sowie Jugendlichen aus dem Dorf entworfen.
Marelle, Cohabitons und Contreforme zeichnen einen freien Weg zwischen dem als Natura 2000 eingestuften Reservat und dem Rathaus nach, wobei ein harmonischer Dialog zwischen den Arten und den umliegenden Räumen angestrebt wird.
Praktische Infos
Reisen für Sportliche / in freier Natur ab BAERENTHAL, Fortbewegungsart / Aktivität : Wandertour.
Merkmale der Route
leicht
unter 5 km
Itinerant
Kontakt us
Sentier aux sculptures
- 03 87 06 62 30
- Parking de la mairie57230 BAERENTHAL
Wie kann ich kommen?